Service-Hotline: +49 (0) 351 89459-79
Verkauf nur an Gewerbetreibende (B2B)
Bequemer Kauf auf Rechnung
Zur Startseite gehen

Ladungssicherung für LKWs und Transporter

Bei uns finden Sie Zurgurte, Zurrhilfsmittel, Sperr-, Rund- und Klemmbalken, Antirutschmatten, Abdeckmaterial, Kantenschutzwinkel und weiteres Sichherheitszubehör für die Ladungssicherung.
Sperrgut
Rundsperrbalken ALU Kombizapfen 2230 - 2740 mm
Entdecken Sie den Rundsperrbalken ALU Kombizapfen 2230 - 2740 mm – ein ultraleichtes und einfach zu handhabendes Produkt. Mit einem beeindruckenden Verstellbereich von 400 mm und einer maximalen Höhe von 2740 mm ist dieser Rundsperrbalken ideal für die schnelle und unkomplizierte Sicherung von Kofferfahrzeugen. Das Aluminiumrohr mit einem Durchmesser von 42 mm und der wartungsfreie Federpaket-Spannmechanismus bieten höchste Qualität.Die Gesamtlänge von 2230 mm bis 2740 mm ist kürzbar bis auf 800 mm und der beidseitig universal einsetzbare Kombizapfen mit Schlitzpasst perfekt zu Stäbchenzurrschienen mit 8 mm Stäbchen, Anker-Kombi-Zurrschienen mit 20 mm und 25 mm Rundloch sowie Airline-Zurrschienen mit 20 mm Lochdurchmesser. Mit diesem Rundsperrbalken sind Sie bestens ausgerüstet, um Fracht sicher und effizient zu transportieren.Technische Daten: Material: Aluminium Blockierkaft: 400 daN  Rohr-Durchmesser: 42 mm Spannmechanismus: Federpaket (wartungsfrei) Verstellbereich: min. 2230 mm, max. 2740 mm kürzbar bis auf 800 mm Gesamtlänge beidseitig Universal-Kombizapfen mit Schlitz passend für: Stäbchenzurrschienen mit 8 mm Stäbchen Anker-Kombi-Zurrschienen mit 20 mm und 25 mm Rundloch Airline-Zurrschienen mit 20 mm LochdurchmesserInformation zur Blockierkraft: Vereinfacht gesagt, mit der Formel „ BC x 4 = Ladegewicht" sind die gängigsten Ladungen mit diesem Klemmbalkenseitlich und nach hinten ausreichend gesichert. „BC x 2 = Ladegewicht" sichert nach vorne ausreichend. Die Blockierkraft ist in Abhängigkeit zurFahrzeugaufbaufestigkeit und den rutschhemmenden Eigenschaften des Untergrundes variabel.  

Ab 50,70 €*
Antirutschmatte Rolle 20 m, Breite 150 mm (3)
Unsere Antirutschmatten sind geprüfte Qualitätsprodukte, erfüllen die Prüfkriterien der Berufsgenossenschaft und garantieren eine definierte Reibungszahl. Sie verbessern den Gleitreibbeiwert µ, steigern die Sicherheit, verbessern die Standfestigkeit und reduzieren die erforderlichen Zurrmittel.Informationen: Länge: 20000 mm x Breite 150 mm Materialstärke: 3 mm definierter Gleitreibbeiwert µ: 0,6 Farbe: schwarz Material: Granulatfaser Rollenware zum selber konfektionieren Antirutschmatte gemäß VDI 2700 Blatt 14 + 15 Um dynamische Kräfte, die beim Transport von Ladungen generell auftreten können, zu berücksichtigen, wird bei den Verfahren zur Berechnung derLadungssicherung mit der Gleitreibung gerechnet. Unsere Antirutschmatten haben einen Gleitreibbeiwert µ von 0,6, sind in praxisnahen Versuchengetestet und auch für Papierrollen (VDI 2700 Blatt 9) geeignet. Antirutschmatten dienen als gleitreibbeiwerterhöhende Unterlage. Achtung!      Eine Ladung kann niemals ausschließlich durch die Reibkraft gesichert werden, sondern kann nur in Kombination mit zusätzlichenMaßnahmen, z.B. dem "Niederzurren" sinnvoll eingesetzt werden.Durch die Verwendung von Antirutschmatten kann die Gefahr des frühzeitigen Kippens des Ladegutes bestehen, daher sind geeignete Maßnahmenzur Kippsicherung zu treffen: die Kontaktflächen müssen besenrein, frei von Eis, Fett und/ oder Öl sein die Kontaktflächen sollten trocken sein 

Ab 16,66 €*
Zurrgurt LC 2500 daN 10 m Langhebelzugratsche 550 daN
Form: Zurrgurt mit beidseitig Spitzhaken und Langhebel-Ratsche, 2-teilig Abmessungen: Länge Losende 9,5 m, Länge Festende 0,5 m, Gurtbreite 50 mm Zugkraft (im direkten Zug): LC 2500 daN Zusatzinformationen: Dehnung < 4%, scheuer- und abriebfest, hochverstärktes Polyestergewebe Langhebelzugratsche: Vorspannkraft 550 daN (STF) - ist die Kraft, welche durch die Handkraft aus der Ratsche als Vorspannkraft auf das Zurrmittel übertragen wird. Handkraft (SHF) 50 daN (50 kg) - ist die Kraft, welche zum Spannen der Ratsche aufzubringen ist, also die Handkraft des Anwenders. Achtung: Ratschenverlängerungen sind nicht zulässig und können zu schweren Verletzungen führen! Zur exakten Berechnung der Zurrmittel empfehlen wir Ihnen die Trucker's Disc! Mit Hilfe dieses offiziellen Lehrmittels der Berufsgenossenschaftkönnen auch Sie schnell und einfach die korrekte Anzahl der Zurrgurte ermitteln! 13000009Regelmäßige PrüfungenZurrgurte sind in Abständen von längstens einem Jahr durch eine befähigte Person (Sachkundigen gem. DIN EN 12195-2 und VDI 2700, Blatt 3.1) zu prüfen.Je nach Einsatzbedingungen können Prüfungen in kürzerer Zeit als einem Jahr erforderlich sein. Dies gilt insbesondere bei häufigem Einsatz, erhöhtem Verschleiß, bei Korrosion oder Hitzeeinwirkung oder wenn aufgrund von Betriebserfahrung mit erhöhter Beschädigungsgefahr zu rechnenist. Während der Verwendungsdauer sind durch den Benutzer regelmäßige Sichtprüfungen zur Aufdeckung von Schäden, die den dauerhaften, sicherenGebrauch des Zurrgurts beeinflussen könnten, durchzuführen. Diese Prüfungen müssen sich auch auf die Verbindungselemente und die Kennzeichnungerstrecken. Falls irgendein Zweifel über die Verwendungsfähigkeit besteht oder falls die erforderliche Kennzeichnung (Etikett) verloren gegangen ist sowienach Schadensfällen oder besonderen Vorkommnissen, die die Zugkraft beeinflussen können, ist der Zurrgurt für die Untersuchung durch einen Sachkundigenaußer Betrieb zu nehmen.Beispiele für Fehler und Schäden, die die Verwendungsfähigkeit der Zurrgurte für eine dauerhafte, sichere Verwendung beeinträchtigen, sind: Scheuerstellen an der Oberfläche, Längs- oder Querschnitte, Einschnitte oder Scheuerstellen an den Gurtbandrändern, Maschen oder Schlaufen, chemischerEinfluss, beschädigte oder verformte Spann- oder Verbindungselemente. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller bzw. durch Befähigte Personen/Sachkundigedurchgeführt werden.

Ab 13,78 €*
Antirutschmatte Rolle 5 m, Breite 250 mm (8)
Unsere Antirutschmatten sind geprüfte Qualitätsprodukte, erfüllen die Prüfkriterien der Berufsgenossenschaft und garantieren einedefinierte Reibungszahl. Sie verbessern den Gleitreibbeiwert µ, steigern die Sicherheit, verbessern die Standfestigkeit und reduzieren die erforderlichen Zurrmittel.Informationen: Länge: 5000 mm x Breite 250 mm Materialstärke: 8 mm definierter Gleitreibbeiwert µ: 0,6 Farbe: schwarz Material: Granulatfaser Rollenware zum selber konfektionieren Antirutschmatte gemäß VDI 2700 Blatt 14 + 15 Um dynamische Kräfte, die beim Transport von Ladungen generell auftreten können, zu berücksichtigen, wird bei den Verfahren zur Berechnungder Ladungssicherung mit der Gleitreibung gerechnet. Unsere Antirutschmatten haben einen Gleitreibbeiwert µ von 0,6, sind in praxisnahenVersuchen getestet und auch für Papierrollen (VDI 2700 Blatt 9) geeignet. Antirutschmatten dienen als gleitreibbeiwerterhöhende Unterlage. Achtung!       Eine Ladung kann niemals ausschließlich durch die Reibkraft gesichert werden, sondern kann nur in Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen, z. B. dem "Niederzurren" sinnvoll eingesetzt werden.Durch die Verwendung von Antirutschmatten kann die Gefahr des frühzeitigen Kippens des Ladegutes bestehen, daher sind geeignete Maßnahmenzur Kippsicherung zu treffen: die Kontaktflächen müssen besenrein, frei von Eis, Fett und/ oder Öl sein die Kontaktflächen sollten trocken sein 

Ab 12,15 €*

Warum Ladungssicherung für LKWs und Transporter unverzichtbar ist


Die Ladungssicherung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr und den erfolgreichen Transport von Waren. Für LKWs, Transporter, Anhänger und Auflieger gelten spezifische Vorschriften, die eine korrekte Sicherung der Ladung erfordern. Als Fuhrparkleiter oder Logistikmanager wissen Sie, dass eine unzureichende Ladungssicherung nicht nur zu Bußgeldern führen kann, sondern auch das Risiko von Schäden an der Ladung und den Fahrzeugen erhöht. Unser Online-Shop bietet Ihnen eine breite Palette an Ladungssicherungsprodukten und Zubehör, mit denen Sie Ihre Ladung sicher transportieren und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Transportprozesse steigern können.


Produkte zur Ladungssicherung für LKWs und Transporter: Eine Übersicht

Für eine zuverlässige Ladungssicherung bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die speziell für den Einsatz in LKWs, Transportern, Anhängern und Aufliegern entwickelt wurden. Unsere Produkte garantieren eine sichere Befestigung der Ladung, minimieren das Risiko von Schäden und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Zurrgurte: Unsere Zurrgurte sind in verschiedenen Längen und Festigkeiten erhältlich, um jede Art von Ladung zuverlässig und stabil zu fixieren. Vom Schüttgut bis zu sperrigen Möbelstücken – unsere Zurrgurte bieten für jede Anwendung die passende Lösung.

Zurrhilfsmittel: Mit unseren Zurrhilfsmitteln wie Kantenschoner, Ratschlastspanner und Losenden lässt sich die Ladung schnell und sicher befestigen. Sie erhöhen die Sicherheit und sorgen für eine effiziente Befestigung der Ladung in unterschiedlichen Fahrzeugtypen.

Zurrketten: Für schwere Güter sind Zurrketten unverzichtbar.

Sperr-, Rund- und Klemmbalken: Unsere Sperrbalken und Klemmbalken bieten zusätzlichen Halt, um die Ladung zu fixieren und das Verrutschen zu verhindern. Rundbalken eignen sich besonders für den Einsatz in LKW und Transportern, während Klemmbalken für eine vielseitige Anwendung in verschiedenen Fahrzeugen sorgen.

Antirutschmatten: Diese Matten bieten optimalen Halt und verhindern das Verrutschen der Ladung während des Transports. Sie sind besonders hilfreich bei empfindlichen Materialien oder auf glatten Oberflächen.

Abdeckmaterial: Mit unserem Abdeckmaterial wie Abdeckplanen oder Abdecknetzen schützen Sie Ihre Ladung vor äußeren Einflüssen wie Regen oder Schmutz. Ideal für den Schutz empfindlicher Güter auf langen Transportwegen.

Kantenschutz: Unsere Kantenschoner schützen empfindliche Ladungen sowie die Fahrzeuge vor Abrieb und Beschädigungen. Sie sind besonders für den sicheren Transport von Möbeln, Glas oder anderen sensiblen Materialien geeignet.

Mit unserer Auswahl an hochwertigen Produkten zur Ladungssicherung sind Sie bestens für den sicheren Transport Ihrer Güter ausgestattet. Vertrauen Sie auf unsere Lösungen, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Ladung zu gewährleisten.


Herausforderungen und Risiken bei der Ladungssicherung

Die richtige Ladungssicherung ist von zentraler Bedeutung, da sie eine der Hauptursachen für Unfälle auf der Straße darstellt. Unzureichend gesicherte Ladungen können zu gefährlichen Verkehrssituationen führen, die nicht nur Menschenleben gefährden, sondern auch erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Fracht verursachen können. Besonders bei LKWs, Transportern und Anhänger gibt es strenge gesetzliche Anforderungen, die unbedingt beachtet werden müssen.


Gesetzliche Vorgaben und Vorschriften

In vielen Ländern, einschließlich der EU, müssen Ladungen gemäß den festgelegten Vorschriften gesichert werden. Dabei sind sowohl das Gewicht als auch die Art der Ladung zu berücksichtigen. Verstöße gegen diese Vorschriften können zu hohen Bußgeldern und sogar Haftungsansprüchen führen. Zudem können nicht korrekt gesicherte Ladungen zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen.


Wie können Sie Ihre Ladung bei LKWs und Transportern sichern?

Die Ladungssicherung beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Je nach Ladung und Fahrzeugtyp müssen verschiedene Produkte und Techniken angewendet werden, um den Transport sicher und effizient zu gestalten. Eine schnelle und unkomplizierte Lösung ist nur möglich, wenn Sie die richtigen Produkte und Sicherheitsmaßnahmen kennen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Ladungssicherung:

Ladung analysieren: Überprüfen Sie das Gewicht und die Form der Ladung. Bestimmen Sie, welche Produkte am besten geeignet sind, um die Ladung sicher zu sichern.

Sicherungsprodukte wählen: Wählen Sie die passenden Zurrgurte, Spanngurte und Antirutschmatten aus, um Ihre Ladung zu fixieren. Denken Sie daran, die Belastungsgrenzen der Produkte zu beachten.

Ladung korrekt anordnen: Achten Sie darauf, dass die Ladung gleichmäßig verteilt wird und keine Instabilität erzeugt. Vermeiden Sie, dass sich die Ladung in der Höhe verschiebt.

Kontrolle: Überprüfen Sie vor der Fahrt, dass die Ladung fest fixiert ist und sich nicht bewegen kann. Achten Sie besonders auf den sicheren Sitz der Zurrgurte und die Position der Antirutschmatten.


Worauf kommt es bei der Ladungssicherung an?

Die korrekte Ladungssicherung erfordert nicht nur die Wahl der richtigen Produkte, sondern auch die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die bei der Sicherung Ihrer Ladung berücksichtigt werden müssen:

Sicherheitsanforderungen: Die Ladung muss so gesichert werden, dass sie auch bei plötzlichen Bremsmanövern oder Kurvenfahrten nicht verrutscht und keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt.

Einhaltung der Vorschriften: Achten Sie auf die lokalen und internationalen Vorschriften zur Ladungssicherung, um Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Produktwahl: Wählen Sie die richtigen Sicherungsprodukte je nach Ladung und Fahrzeugtyp aus. Eine falsche Wahl kann zu ineffektiver Ladungssicherung und höheren Risiken führen.


Vorteile der Ladungssicherung für Ihr Unternehmen

Die Verwendung der richtigen Ladungssicherung hat zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:

Sicherheit: Minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Schäden an der Ladung sowie den Fahrzeugen.

Kostenersparnis: Vermeiden Sie Bußgelder und Haftungsansprüche durch ordnungsgemäße Ladungssicherung.

Effizienz: Durch die Verwendung von hochwertigen Sicherungsprodukten können Sie den Ladungssicherungsprozess schneller und effizienter gestalten.


Warum Ladungssicherung im SVG Online Shop kaufen?

Im SVG Online Shop finden Sie alles, was Sie für eine zuverlässige Ladungssicherung benötigen. Wir bieten:

Hochwertige Produkte: Alle Produkte entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und sind für den professionellen Einsatz in LKWs und Transportern geeignet.

Fachkundige Beratung: Unser Team steht Ihnen mit Expertenrat zur Seite, damit Sie immer das richtige Produkt für Ihre Ladungssicherung finden.

Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Ladungssicherungsprodukte schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ladungssicherung


Warum ist Ladungssicherung so wichtig?

Eine ordnungsgemäße Ladungssicherung schützt nicht nur Ihre Fracht, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer vor Gefahren durch verrutschende Ladung. Zudem verhindern Sie Bußgelder und Haftungsrisiken.

Welche Produkte sind für die Ladungssicherung notwendig?

Zu den wichtigsten Produkten zählen Zurrgurte, Antirutschmatten, Spanngurte, Kantenschoner und Schneeketten.

Wie lange halten Ladungssicherungsprodukte?

Die Lebensdauer hängt von der Qualität der Produkte und ihrer Nutzung ab. Achten Sie darauf, die Produkte regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig auszutauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Vorschriften gibt es für die Ladungssicherung in LKW und Transportern?

Die Ladungssicherung muss den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, wie sie in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der europäischen Vorschriften für den Straßenverkehr festgelegt sind.
☆ Special Deal ☆
10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung sichern!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Deals direkt in Ihr Postfach!