Spanngurte für die sichere Ladungssicherung von LKW und Transporter
Die richtige Ladungssicherung ist für den sicheren Transport von Waren auf LKW, Transportern und Traktoren unerlässlich. Spanngurte mit einer Tragkraft von 2 Tonnen und einer Bandbreite von 35 mm bieten dabei eine ideale Lösung. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus und sind sowohl für den gewerblichen als auch für den landwirtschaftlichen Einsatz unverzichtbar. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Spanngurte mit 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite die richtige Wahl für Ihre Ladungssicherung sind.
Was sind Spanngurte mit 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite?
Spanngurte sind ein wichtiges Hilfsmittel zur Sicherung von Gütern während des Transports. Die Angabe „2 Tonnen“ beschreibt die maximale Tragfähigkeit des Gurtes, während die „35 mm Bandbreite“ auf die Breite des Gurtbandes hinweist. Diese Spanngurte eignen sich hervorragend für den Einsatz in LKW, Transportern und Traktoren, da sie eine hohe Belastbarkeit bieten und gleichzeitig einfach in der Handhabung sind. Besonders in der Transportbranche sind diese Gurte aufgrund ihrer Robustheit und Belastbarkeit äußerst gefragt.
Einsatzgebiete für Spanngurte mit 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite
Spanngurte mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. Sie sind für die Ladungssicherung auf LKW und Transportern ebenso geeignet wie für Traktoren, die häufig auf Baustellen oder in der Landwirtschaft verwendet werden. Besonders bei schweren Gütern oder in Bereichen, in denen hohe Anforderungen an die Sicherheit gestellt werden, bieten diese Spanngurte eine zuverlässige Lösung. Sie sorgen dafür, dass die Ladung sicher transportiert werden kann, ohne während des Transports zu verrutschen oder sich zu verschieben.
Spanngurte mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. Sie sind für die Ladungssicherung auf LKW und Transportern ebenso geeignet wie für Traktoren, die häufig auf Baustellen oder in der Landwirtschaft verwendet werden. Besonders bei schweren Gütern oder in Bereichen, in denen hohe Anforderungen an die Sicherheit gestellt werden, bieten diese Spanngurte eine zuverlässige Lösung. Sie sorgen dafür, dass die Ladung sicher transportiert werden kann, ohne während des Transports zu verrutschen oder sich zu verschieben.
Warum sind Spanngurte mit einer Tragkraft von 2 Tonnen besonders wichtig?
Die Tragkraft eines Spanngurts wird in der Lashing Capacity (LC) angegeben und beschreibt die maximale Belastung, die der Gurt in direkter Zugrichtung aushalten kann. Ein Spanngurt mit 2000 daN (2 Tonnen) ist besonders wichtig, da er eine hohe Zurrkraft bietet, die für den sicheren Transport schwerer oder voluminöser Güter notwendig ist. Im Vergleich zu Spanngurten mit einer Tragkraft von 1000 daN (1 Tonne) bieten die 2000 daN Spanngurte eine doppelte Sicherheit, da sie für eine höhere Belastung ausgelegt sind.
Die Vorteile von Spanngurten mit 35 mm Bandbreite
Spanngurte mit einer Bandbreite von 35 mm bieten eine ideale Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Diese Bandbreite ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Zurrkraft, was zu einer besseren Ladungssicherung führt. Darüber hinaus erhöhen sie die Vorspannkraft, sodass die Ladung sicher fixiert bleibt. Besonders in schwierigen Witterungsbedingungen oder bei hohen Geschwindigkeiten bieten diese Spanngurte eine zuverlässige Lösung, um die Ladung sicher und ohne Beschädigungen zu transportieren.
Kaufberatung für Spanngurte 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite
Beim Kauf von Spanngurten mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite sollten einige wichtige Kriterien beachtet werden:
Ein Spanngurt mit 2000 daN bietet in vielen Fällen eine höhere Sicherheit, da er eine doppelte Zurrkraft besitzt, wenn er über eine Umlenkung verwendet wird. Dies ist besonders nützlich bei schweren oder voluminösen Gütern.
Warum sollten Sie die Spanngurte 2 Tonnen mit 35 mm im SVG Online-Shop kaufen?
Der SVG Online-Shop bietet Ihnen eine erstklassige Auswahl an Spanngurten mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite. Unsere Kunden entscheiden sich für uns, weil wir nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch auf exzellenten Service und Kundenzufriedenheit setzen. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Spanngurte bei uns kaufen sollten:
Was bedeutet die Angabe 2000 daN bei Spanngurten?
Die Lashing Capacity (LC) von 2000 daN gibt an, wie viel Zugkraft der Spanngurt in direkter Zugrichtung aushält. Dies ist die empfohlene Belastung, wenn der Gurt über eine Umlenkung (z.B. Niederzurren) gespannt wird, wodurch sich die Haltekraft verdoppelt.
Welche Spanngurte sind für Traktoren am besten geeignet?
Für Traktoren eignen sich besonders Spanngurte mit einer Tragkraft von 2000 daN, da diese in der Landwirtschaft und auf Baustellen hohe Belastungen standhalten müssen.
Wie verwende ich einen Spanngurt mit Ratsche richtig?
Ein Spanngurt mit Ratsche wird einfach durch den Gurtstrang geführt und die Ratsche dann zum Festziehen verwendet, um die gewünschte Vorspannkraft zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass der Gurt gleichmäßig und ohne Verdrehungen gespannt wird.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für die Ladungssicherung im LKW?
Die DIN EN 12195-2 Norm regelt die Anforderungen für die Ladungssicherung und gibt die maximal zulässige Tragkraft von Spanngurten an. Diese Vorschriften müssen unbedingt eingehalten werden, um Bußgelder und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Die Tragkraft eines Spanngurts wird in der Lashing Capacity (LC) angegeben und beschreibt die maximale Belastung, die der Gurt in direkter Zugrichtung aushalten kann. Ein Spanngurt mit 2000 daN (2 Tonnen) ist besonders wichtig, da er eine hohe Zurrkraft bietet, die für den sicheren Transport schwerer oder voluminöser Güter notwendig ist. Im Vergleich zu Spanngurten mit einer Tragkraft von 1000 daN (1 Tonne) bieten die 2000 daN Spanngurte eine doppelte Sicherheit, da sie für eine höhere Belastung ausgelegt sind.
Die Vorteile von Spanngurten mit 35 mm Bandbreite
Spanngurte mit einer Bandbreite von 35 mm bieten eine ideale Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Diese Bandbreite ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Zurrkraft, was zu einer besseren Ladungssicherung führt. Darüber hinaus erhöhen sie die Vorspannkraft, sodass die Ladung sicher fixiert bleibt. Besonders in schwierigen Witterungsbedingungen oder bei hohen Geschwindigkeiten bieten diese Spanngurte eine zuverlässige Lösung, um die Ladung sicher und ohne Beschädigungen zu transportieren.
Kaufberatung für Spanngurte 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite
Beim Kauf von Spanngurten mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite sollten einige wichtige Kriterien beachtet werden:
- Material: Achten Sie auf hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit gewährleisten.
- Ratsche oder keine Ratsche: Spanngurte mit Ratsche bieten eine präzise Spannung und sind besonders für schwere Lasten empfehlenswert.
- Länge des Gurtes: Je nach Größe und Art der Ladung sollten Sie die passende Gurtlänge wählen, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten.
- Zweiteilig oder einteilig: Ein zweiteiliger Spanngurt bietet eine hohe Flexibilität und wird oft mit einer Tragkraft von 1000 daN angegeben. Bei einteiligen Spanngurten oder solchen mit Umlenkung (z.B. Niederzurren) verdoppelt sich die Zurrkraft auf 2000 daN.
- Normen: Achten Sie auf die DIN EN 12195-2 Norm, die für die Sicherheit von Spanngurten in der Ladungssicherung relevant ist.
Ein Spanngurt mit 2000 daN bietet in vielen Fällen eine höhere Sicherheit, da er eine doppelte Zurrkraft besitzt, wenn er über eine Umlenkung verwendet wird. Dies ist besonders nützlich bei schweren oder voluminösen Gütern.
Warum sollten Sie die Spanngurte 2 Tonnen mit 35 mm im SVG Online-Shop kaufen?
Der SVG Online-Shop bietet Ihnen eine erstklassige Auswahl an Spanngurten mit 2 Tonnen Tragkraft und 35 mm Bandbreite. Unsere Kunden entscheiden sich für uns, weil wir nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch auf exzellenten Service und Kundenzufriedenheit setzen. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Spanngurte bei uns kaufen sollten:
- Hochwertige Qualität: Unsere Spanngurte sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit garantieren.
- Schneller Versand: Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt, damit Sie sofort mit der Ladungssicherung loslegen können.
- Fachkundige Beratung: Unser Team steht Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Spanngurte für Ihre Bedürfnisse finden.
- Faire Preise: Wir bieten Ihnen konkurrenzfähige Preise und attraktive Rabatte, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Einfache Bestellabwicklung: Unser Online-Shop ist benutzerfreundlich und ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Bestellung.
- Zertifizierte Sicherheit: Alle unsere Spanngurte entsprechen den relevanten Sicherheitsnormen, wie der DIN EN 12195-2, sodass Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Ladung verlassen können.
Häufige Fragen (FAQ) zu Spanngurten 2 Tonnen und 35 mm Bandbreite
Was bedeutet die Angabe 2000 daN bei Spanngurten?
Die Lashing Capacity (LC) von 2000 daN gibt an, wie viel Zugkraft der Spanngurt in direkter Zugrichtung aushält. Dies ist die empfohlene Belastung, wenn der Gurt über eine Umlenkung (z.B. Niederzurren) gespannt wird, wodurch sich die Haltekraft verdoppelt.
Welche Spanngurte sind für Traktoren am besten geeignet?
Für Traktoren eignen sich besonders Spanngurte mit einer Tragkraft von 2000 daN, da diese in der Landwirtschaft und auf Baustellen hohe Belastungen standhalten müssen.
Wie verwende ich einen Spanngurt mit Ratsche richtig?
Ein Spanngurt mit Ratsche wird einfach durch den Gurtstrang geführt und die Ratsche dann zum Festziehen verwendet, um die gewünschte Vorspannkraft zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass der Gurt gleichmäßig und ohne Verdrehungen gespannt wird.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für die Ladungssicherung im LKW?
Die DIN EN 12195-2 Norm regelt die Anforderungen für die Ladungssicherung und gibt die maximal zulässige Tragkraft von Spanngurten an. Diese Vorschriften müssen unbedingt eingehalten werden, um Bußgelder und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.