Service-Hotline: +49 (0) 351 89459-79
Verkauf nur an Gewerbetreibende (B2B)
Bequemer Kauf auf Rechnung
Zur Startseite gehen

Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe für LKW-Fahrer und Lagerarbeiter

Wir bieten Arbeitsschutzschuhe; Sicherheitsstiefel für den Einsatz im Transportwesen.

Arbeitsschuhe und Sicherheitsstiefel bieten verschiedene Schutzstufen, die durch Sicherheitsklassen definiert werden.


Die Auswahl der richtigen Klasse hängt von der Art des Einsatzes und den Sicherheitsanforderungen ab.

Die wichtigsten Klassen umfassen:

  • S1: Ideal für trockene Arbeitsumgebungen, z. B. in Lagern. Bietet eine geschlossene Ferse und eine rutschfeste Sohle.

  • S1P: Wie S1, jedoch zusätzlich durchtrittsicher, was mehr Schutz für Lagerarbeiter und LKW-Fahrer bietet.

  • S2: Bietet zusätzlichen Schutz vor Nässe und ist daher auch für den Einsatz im Freien geeignet.

  • S3: Maximale Sicherheit mit wasserabweisendem Material und durchtrittsicherer Sohle – ideal für LKW-Fahrer, die häufig auf unwegsamem Gelände arbeiten.

  • S4 und S5: Spezielle Sicherheitsstiefel, die vollständig wasserdicht sind und höchsten Schutz bieten. S5 bietet außerdem einen Durchtrittschutz.

Normen, die beachtet werden müssen

Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist für Unternehmen und Mitarbeiter von größter Bedeutung. Die gängigen Normen für Arbeitsschutzschuhe sind:

  • EN ISO 20345: Standard für Sicherheitsschuhe mit Basisanforderungen.

  • EN ISO 20346: Für Sicherheitsschuhe mit zusätzlichem Durchtrittschutz.

  • EN ISO 20347: Für Berufsschuhe ohne spezifische Schutzfunktionen.

Diese Normen garantieren, dass die Schuhe hohen Anforderungen an Sicherheit und Komfort entsprechen.


Arbeitsschuhe – Lebensdauer und Austausch

Die Lebensdauer von Arbeitsschuhen variiert je nach Nutzung und Pflege. Generell sollten Sicherheitsschuhe alle 12 bis 24 Monate ausgetauscht werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Bei sichtbaren Abnutzungserscheinungen oder Schäden ist ein sofortiger Austausch erforderlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz nicht zu gefährden.


Komfort und Ergonomie für lange Tragezeiten

Arbeitsschuhe und Sicherheitsstiefel für LKW-Fahrer und Lagerarbeiter müssen nicht nur schützen, sondern auch hohen Tragekomfort bieten. Modelle mit stoßdämpfenden Sohlen und ergonomischen Einlegesohlen reduzieren Druck auf Gelenke und beugen Ermüdung vor – ideal für lange Schichten. Zudem fördern atmungsaktive Materialien ein angenehmes Fußklima. SVG bietet eine breite Auswahl an bequemen und sicheren Sicherheitsschuhen, die an verschiedene Fußformen und -größen angepasst sind.


Wetterbeständigkeit und spezielle Anforderungen für Außeneinsätze

LKW-Fahrer und Lagerarbeiter sind oft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt, daher sind wetterfeste Arbeitsschuhe der Klasse S3 oder höher unverzichtbar. Wasserdichte Materialien und rutschfeste SRC-Sohlen bieten Schutz auf nassen oder eisigen Flächen. Für den Wintereinsatz sind isolierte Sicherheitsstiefel ideal, da sie auch bei Kälte den nötigen Komfort und Halt gewährleisten. SVG führt robuste Modelle, die speziell auf die anspruchsvollen Bedingungen im Außenbereich abgestimmt sind.


Vorteile des Kaufs von Sicherheitsschuhen und Sicherheitsstiefeln bei SVG

Der Kauf von Sicherheitsschuhen und Sicherheitsstiefeln bei SVG bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Umfangreiche Auswahl: Wir führen eine große Auswahl an Arbeitsschuhen für LKW-Fahrer und Lagerarbeiter, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Berufsgruppen abgestimmt sind.

  • Qualität: Unsere Produkte entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und werden von namhaften Herstellern angeboten.

  • Komfort: Unsere Schuhe sind nicht nur sicher, sondern auch bequem, sodass Sie lange Arbeitstage problemlos überstehen können.

  • Fachberatung: Unser Team aus Experten steht Ihnen bei der Auswahl der passenden Schuhe jederzeit zur Verfügung.


FAQ


Welche Sicherheitsschuhe sind für LKW-Fahrer Pflicht?

LKW-Fahrer benötigen mindestens Sicherheitsschuhe der Klasse S1P, die einen gewissen Schutz gegen mechanische Einwirkungen bieten.

Wie erkenne ich die richtige Größe für Arbeitsschuhe?

Achten Sie darauf, die Schuhe mit den gleichen Socken zu probieren, die Sie auch bei der Arbeit tragen. Es sollte ausreichend Platz für die Zehen vorhanden sein, um Druckstellen zu vermeiden.

Wie pflege ich meine Arbeitsschuhe richtig?

Die Pflege hängt vom Material ab. Leder sollte regelmäßig imprägniert werden, während textile Materialien oft gewaschen werden können. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Schuhe erheblich.
☆ Special Deal ☆
10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung sichern!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Deals direkt in Ihr Postfach!